Kräuter, Gesundheit und vieles mehr ...
Vorträge & Workshops
Aufgrund der derzeitigen Situation biete ich
im 1. Halbjahr 2021 keine Vorträge oder Workshops an.
Jahresgruppen
Die 12 großen Heiler des Dr. Edward Bach
Nach langer Forschungsarbeit kam Dr. Edward Bach (1886-1936) zu der Erkenntnis, dass bei der Krankheitsentstehung den Gemützszuständen eine bedeutene Rolle zukommt. Durch seine Beobachtungen entdeckte er Blockaden im Gefühlsausdruck seiner Patienten und durch intuitive Wahrnehmung fand er entsprechende Blüten die er als Heilmittel einsetzte.
Heute ist die Bach-Blütentherapie in der ganzen Welt bekannt und wird oft von Therapeuten und Laien gleichermaßen genutzt. Doch genauso häufig gibt es noch offene Fragen über die Wirkung, Anwendung und Möglichkeiten der Blütenessenzen. Im Vermächtnis des Dr. Bach liegt ein großer Schatz, der uns helfen kann, die seelischen Wesensteile im Menschen und grundsätzliches Wissen über Krankheit und Heilung zu verstehen.
In der Jahresgruppe werden wir jeweils an einem Abend die 12 Heiler-Blüten und unsere dazugehörigen Seelenteile erforschen. Dabei werden wir der gleichen Reihenfolge folgen, in der Dr. Bach diese Blüten gefunden hat. Wahrnehmungsübungen, Geschichten, Gespräche und natürlich die entsprechende Pflanze werden im Mittelpunkt stehen.
Ort: Ganzheitliche Naturpraxis, Mötz
Beginn: Oktober 2021
Termine: 1x monatlich montags ab 19 Uhr
Termine werden noch bekannt
gegeben
Kosten: € 300 (12 Termine à ca. 2-2,5 Stunden)
Anmeldung: barbara.larcher@gmx.at oder 0676/6500 466
Heilkräfte der Natur im Jahreskreis
Pflanzen ändern unter dem Einfluss der Jahreszeiten ständig ihr Aussehen von nicht sichtbar bis üppig wachsend. Die Monatsenergien (Tierkreiszeichen) spiegeln sich in der Natur ebenso wider. Auch wir Menschen werden von den Kräften im Jahreskreis beeinflusst, meist weniger sichtbar, manchmal auch ganz unbemerkt.
In dieser Jahresgruppe werden wir Monat für Monat die Kräuter beobachten und immer wieder bestimmen. Das führt zu Sicherheit im Erkennen. Auch Bäume spielen eine große Rolle und wir werden bei jedem Treffen mindestens einen näher kennenlernen. Die Rundgänge finden bei fast jedem Wetter immer am gleichen Ort statt, um einen guten Vergleich zu haben. Außerdem werden wir über Ernte, Verarbeitung und Anwendung sprechen, sodass die Theorie daheim gleich in die Praxis umgesetzt werden kann.
Ziel dieser Gruppe ist es, uns wieder auf den Rhythmus der Jahreszeiten einzulassen, Wahrnehmung und Achtsamkeit zu schulen, und dadurch ganz wie von selbst unsere Selbstheilungskräfte zu stärken.
Ort: Eichenwald, Stams
1x monatlich samstags ab 10 Uhr
Voraussichtliche Termine: 20.03., 24.04., 22.05., 26.06., 24.07., 21.08., 25.09, 30.10., 27.11., 18.12.2021, 22.01. und 26.02.2022
(Änderungen vorbehalten)
Kosten: € 420 (12 Termine à 3-4 Stunden)
Anmeldung: barbara.larcher@gmx.at oder 0676/6500 466
begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Intuitive Kräuterkunde - Heilpflanzen mit allen Sinnen
In der Jahresgruppe wird ein innerer Zugang zu den Heilpflanzen geübt, den vermutlich bereits unsere Vorfahren nutzten, denn eine Pflanze ist mehr als ihre Inhaltsstoffe. Bei der Wirkung geht es auch um ihr Wesen.
Jede/r TeilnehmerIn wird eine Heilpflanze "aussuchen" (oder auch umgekehrt?) und wir werden uns gemeinsam jeden Monat mit einer dieser Pflanzen beschäftigen. Durch Achtsamkeit und Offenheit, Wahrnehmungsübungen oder "schamanische Reisen" werden wir oft vergessenes Wissen über die Kräuter erforschen. Und weil das Ganze mehr er-lebt als er-lernt wird, entwickeln wir daraus eine tiefe Beziehung zu unseren grünen Helfern, die auch über diese Jahresgruppe hinaus bei der Arbeit mit Kräutern hilft.
Natürlich kommt das "Bücherwissen" mit Verarbeitung und Anwendung nicht zu kurz, auch Tipps aus Praxis und Küche sowie Mythologie und Brauchtum werden ihren Platz haben.
Ort: Ganzheitliche Naturpraxis, Mötz
Termine: 1x monatlich mittwochs ab 19 Uhr
Beginn: voraussichtlich Oktober 2021
Termine werden noch bekannt gegeben
Kosten: € 300 (12 Termine à ca. 2-2,5 Stunden)
Anmeldung: barbara.larcher@gmx.at oder 0676/6500 466
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.